Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online

Diskutiere Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online im News und Gerüchte aus der IT-Welt Forum im Bereich Community; Kannst du machen, kann auch gerne noch nach eigenem Belieben modifiziert werden. Ich gab das Schreiben mal offiziell als "Open Source" frei! ;)
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #41
S

Sponskonaut

Guest
Hey Sponso wäre das in Ordnung wenn ich deinen Text kopiere und den auch an Apple Support sende ?

Kannst du machen, kann auch gerne noch nach eigenem Belieben modifiziert werden. Ich gab das Schreiben mal offiziell als "Open Source" frei! ;)
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #42
AppleMapple

AppleMapple

Well-Known Member
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
2.407
Reaktionspunkte
2
Ort
Kroatien
Hehe okay :) Nice danke dir :) 0

Habe es abgeändert sodass es nun auf mich passt und abgesendet....

Bin mal gespannt was ich als Antwort bekommen werde :)
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #43
MeDo

MeDo

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
6.004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
:D Jetzt startet ihr hier noch ein Krieg gegen Apple :D Es fehlen nur noch die ganzen User die ebenfalls Probleme mit Lion haben.
Dann würde es hier aber richtig brennen...
Gab es eigentlich schon was ofizielles von Apple das die an einem Update arbeiten und die PRobleme erkannt wurden usw. ?
Wenn es noch nichts gab wird es heute oder spätestens morgen noch auftauchen. :D
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #44
S

Sponskonaut

Guest
Gab es eigentlich schon was ofizielles von Apple das die an einem Update arbeiten und die PRobleme erkannt wurden usw. ?

Bisher gab es nur die üblichen Apple-Selbstbeweihräucherungs-Pressemitteilungen. 1 Million Downloads am ersten Tag, bla bla bla...
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #45
S

Sponskonaut

Guest
So, bei mir gibt es Neues zu berichten von der Never-Ending-Story, die da "Lion" heißt. Da ich ja der Letzte bin, der gleich aufgibt, wenn etwas nicht sofort klappt, habe ich der ganzen Sache noch mal eine Chance gegeben. Ich hatte sogar die 4GB Kingston-Ram aus meinem Dell-Notebook eingebaut, um auch sicherzugehen, dass ich auf jeden Fall genügend Ram habe.

Also, das "Backup" von Lion ins MacBook geschoben, Platte komplett gelöscht und neu partitioniert und erneut den DOwnload gestartet. Dachte mir, ich lasse es über Nacht laden, wenn ich sowieso nicht ins Netz muss. Erneut die Anzeige von fünf, knapp sechs Stunden.

Als ich heute morgen an den Rechner gehe, "strahlt" mich eine Meldung an, die mich fragt, ob ich den Download wirklich canceln möchte... Das Ganze komplett auf englisch, also ein Button für "Cancel Download" und einer für "Cancel", also um den Abbruch des Download-Abbruchs abzubrechen. ;) Ich also den Download nicht abgebrochen, zumal der Ladebalken schon fast am Ende war. Doch was passiert? Ich werde zurückgeführt in die Mac OS X Dienstprogramme, also zurück zum Anfang. Da ich ja ein durchaus positiv denkender Mensch bin, denke ich mir, klick doch einfach noch mal aufs erneute Installieren, vielleicht sind die runtergeladenen Daten ja noch da... Doch was passiert? Nichts. Noch mal Neustart gemacht - alles weg und muss wieder runtergeladen werden. Ungefähre Dauer: 5 Stunden und 44 Minuten. Nein danke! Jetzt habe ich es nach mehrmaligem Versuchen wenigstens geschafft, die DVD wieder auszuwerfen - mich haben die Einschub-Laufwerke sowieso schon immer aufgeregt...

Abschließend kann ich nur wiederholen, dass OS X Lion ein absoluter Fail ist! Von der Tatsache abgesehen, dass es nicht zu gebrauchen ist, wenn man es denn mal geschafft hat, das Teil zu installieren, ist auch die ganze Online-Sache der größte Mist. Jobs und seine Leute scheinen naiverweise davon auszugehen, dass jeder mit einem ultraschnellen Internet-Anschluss gesegnet ist, was definitiv nicht der Fall ist. Dass im September nun doch ein Datenträger (in Form eines Sticks) veröffentlicht werden soll, der zudem nicht gerade billig ist und man nicht mal eine Ermäßigung bekommt, wenn man die Download-Version gekauft hat, ist mal wieder typische Apple-Verar****...

Keine Ahnung, was sich die Leutchen in Cupertino so denken, aber das ist echt ein Armutszeugnis. Ich bin echt bedient und habe keinerlei Lust mehr, dem Konzern auch nur einen Cent in den Hintern zu blasen. Apple hat sich qualitativ in den letzten Jahren enorm verschlechtert. Vor lauter "Mobilgeräte-Wahn" ist das ursprüngliche Feld, nämlich die Rechner, vollkommen aus dem Fokus geraten, und man hat immer mehr gemerkt - Lion ist der Tiefpunkt dieses traurigen Abstiegs -, dass die Ressourcen des Konzerns immer mehr in Richtung iDevices gewandert sind. Und natürlich hat man das so beibehalten, weil man, ob des großen Erfolg des iPhones, gemerkt hat, dass in dieses Segment am Mainstream-kompatibelsten ist, und man dort natürlich die meiste Kohle scheffeln kann. Von den großartigen Apple-Philosophien ist nichts mehr übrig geblieben. Vom sympathischen IT-Underdog ist Apple zum unsympathischen Riesen avanciert, der nun selbst ein Monopol bildet, immer mehr Stamm-User vergrault und wahrlich nicht mehr mit Qualität punkten kann. Von den dubiosen Geschäftspraktiken will ich gar nicht erst anfangen, zumal die eigentlich noch am schlimmsten sind.

Ich bin wirklich bedient und kann echt kein Apple-Gerät mehr anfassen. Ich bin heilfroh, dass ich mir einen neuen Rechner angeschafft habe, auf dem kein Apfel klebt und der nicht im Apple-Strafvollzug gefangen ist! So sehr ich die Plattform zu schätzen gelernt habe, so sehr habe ich sie mittlerweile hassen gelernt, das muss ich leider sagen.
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #46
AppleMapple

AppleMapple

Well-Known Member
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
2.407
Reaktionspunkte
2
Ort
Kroatien
Hey Morgen :)

Ich habe auch neues zu berichten....

Habe mich damit übrigens die ganze Nacht gestern rumgeschlagen...

Also was habe ich gemacht ?

Mir war das mit Lion ja zu dumm also habe ich aus einem Backup Snow Leopard wieder eingespielt...

Dann habe ich das ganze Lion nocheinmal heruntergeladen und es sogar geschafft eine bootfähige DVD damit zu brennen yeah :)

Dann habe ich meine komplette Platte formatiert und 3 Partitionen angelegt...

einmal Snow HD einmal Lion HD und eine 3 für meine Logic Samples.... ist aber unwichtig...

Dann habe ich erst einmal Snow Leopard installiert...dann Lion auf der Lion HD und da muss ich sagen gab es auch keine Probleme bei der Installation was mich persönlich erst einmal völlig überrascht hat...

Nun habe ich mein geliebtes Snow drauf :)))))) UND auch Lion seperat...

Ich habe Snow als Startvolume ausgesucht sodass bei einem Neustart etc direkt Snow von alleine startet...

Wenn ich aber Lust aufs Lion bekomme drücke ich die Alt Taste beim Neustart und habe dann Lion...

Finde ich alles ganz toll denn so habe ich das beste und das schlechteste System von Apple drauf :))))

Vllt auch ne Lösung für dich Sponso...

Denke mal du weißt wie das alles zu machen "wäre"...Wenn nicht gib Bescheid dann gehen wa das zusammen durch ;)
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #47
S

Sponskonaut

Guest
@AppleMapple

Danke fürs Angebot, besteht aber von meiner Seite kein Interesse mehr an Lion. Hast Recht, ich wüsste schon, wie es machen müsste. Nur müsste ich den Löwen überhaupt erstmal gescheit zum Laufen bringen, ist ja erstmal egal, auf welcher Partition er liegt. Aber worauf ich am wenigsten Bock habe, ist die ganze Download-Prozedur, die mir sechs Stunden wieder alles hier blockiert. ;) Und nach dem letzten Versuch ist sogar noch fraglich, ob das überhaupt klappt.

Nee, im Moment will ich eigentlich nur mein Geld wieder haben für etwas, das ich nicht mal zu Hause liegen haben darf, wenn es nach Apple geht, und das zudem nicht mal richtig funktioniert. Hab das MacBook sowieso schon wieder plattgemacht, SnowLeo darauf vorinstalliert und das Gerät wieder eingepackt.

Apple ist für mich so ziemlich passé. Ich hab auch keine Lust darauf, jetzt ein System zu nutzen, das zwar funktioniert, aber dann, wenn die Geräte mal das Zeitliche segnen, nicht mehr zu brauchen sind, weil sie von der aktuellen Hardware nicht mehr unterstützt werden, und man dann zwangsläufig Lion (oder was auch immer für ein "fortschrittlichstes" System bis dahin erhältlich ist) nutzen muss, für das ich mir außerdem noch die neueste Drittanbieter-Software kaufen müsste, weil die alten Versionen nicht mehr gehen. Ich frage mich sowieso, weshalb es weder Apple noch die Drittanbieter schaffen, ihre Software so zu halten, dass der Kram kompatibel bleibt. Kann ja echt nicht sein, dass man bei jedem Versionssprung auf kostenpflichtige Updates angewiesen ist.

Na ja, ich warte jetzt noch auf die Antwort von Apple, könnte mir aber vorstellen, dass da gar nichts mehr kommt. Haben die bei dir, AppleMapple, schon geantwortet?
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #48
AppleMapple

AppleMapple

Well-Known Member
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
2.407
Reaktionspunkte
2
Ort
Kroatien
Ne also bis dato noch nicht.

Das Wochenende dürfen wa da nun natürlich nicht mitzählen das heisst spätestens am Dienstag sollten wie eine Mail bei uns im Postfach haben...

Eigentlich ist der Support da relativ ordentlich...

Kann zwar gut sein das nur was kommt wie:

Leider ist dies nicht möglich. Und das wars....

Aber da wird ne Antwort kommen Sponso :)
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #49
S

Sponskonaut

Guest
So, neues von der "Löwen-Front"... *hüstel*

Ich war mal so frei und habe Lion noch mal runtergeladen, diesmal auf den iMac, allerdings nicht installiert, sondern habe jetzt mal die andere Brenn-Anleitung probiert. Bin nach dem Download in den Programme-Ordner, habe einen Rechtsklick auf den Installer gemacht --> Paketinhalt anzeigen, und dann habe ich das Image auf DVD gebrannt, was auch reibungslos geklappt hat.

Dann hab ich das MacBook ausgeschaltet und von der DVD gebootet, die Platte neu formatiert und wollte dann installieren. Zuerst musste ich wieder meine Account-Daten eingeben, und die Installation sollte beginnen - was sie aber nicht tat. Es kam wieder die Meldung, dass (mit einer Dauer von über 5 Stunden) "Zusatzkomponenten" geladen werden müssten, allerdings ging es dann nicht weiter. Der Ladebalken hing. Dann wollte ich abbrechen, konnte aber stattdessen nur den Vorgang wiederholen. Also Account-Daten eingeben und die Installation starten. Aber auch da hing das Ganze.

Dann habe ich abgebrochen und wollte die Platte erneut formatieren, was mir aber verweigert wurde. Nach einem Neustart ging es aber, und ich startete auch die Installation ein weiteres Mal. Diesmal sah das Ganze aber besser aus: "Zusatzkomponenten werden geladen, Dauer: 30 Minuten". Warum es dann plötzlich doch funktioniert hat, keine Ahnung... :confused:

Die Installation lief jedenfalls durch, und aktuell übertrage ich meine Daten (per Migrations-Assistent) vom iMac aufs MacBook, was knapp 2 Stunden dauern soll, und jetzt steht noch ca. eine halbe Stunde aus. Ich habe erstmal nur mein Benutzerprofil und alle Einstellungen und Dokumente übernommen, die Programme habe ich lieber mal außen vor gelassen, weil viele davon nicht mit Lion kompatibel sein sollten.

So, jetzt warte ich mal ab und harre der Dinge, werde dann auch weiter berichten! ;)
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #50
S

Sponskonaut

Guest
So, neues Update ;):

Lion ist jetzt installiert, meine Daten habe ich per Migrationsassistent hergestellt, Safari-Lesezeichen und Mail-Konten wurden problemlos übernommen. Beim Start bekam ich allerdings eine Meldung, dass ich nicht kompatible Software drauf hätte, obwohl ich die Programme nicht übernommen habe. Habe dann noch mal genau geschaut, und ich nehme an, dass es an "RCDefault.app" gelegen hat, was eine Systemerweiterung ist und nicht im Programmeordner erscheint. Die habe ich mal vorsorgehalber runtergeschmissen. Ist jedenfalls eine Systemerweiterung, mit der man in den Einstellungen einen Reiter hat, unter dem man Standardprogramme festlegen kann.

Des Weiteren wurden, wegen der fehlenden Programme, im Dock lauter Fragezeichen angezeigt, was ich aber damit behoben habe, dass ich die Einstellungsdatei (dock.plist) vom Dock einfach aus dem Library-Ordner gelöscht und den Rechner neu gestartet habe. Die Datei legt sich von selbst wieder an.

Wichtig ist, was ich auch bemerkt habe: Der Library-Ordner ist nun im Finder versteckt! Wenn man in den Ordner kommen will, muss man die Alt-Taste gedrückt halten und dann auf "Gehe zu" klicken. Dort erscheint der Ordner dann. Ich nehme mal an, Apple hat das so geregelt, damit ein "Normal-User" nicht in den Systemdateien rumpfuschen kann.

Ja, bisher läuft Lion ohne Probleme, auch die 2GB Ram scheinen ausreichend zu sein, allerdings habe ich außer Safari und Mail noch nichts großartig gemacht. Abstürze gab es bisher keine, scheint also relativ stabil zu laufen. Safari ist gefühlt flotter als vorher, und auch die Adblock-Erweiterung scheint zu funktionieren.

Ich habe es mir bisher allerdings verkniffen, Drittanbieter-Software zu installieren, und nach diesem K(r)ampf werde ich erstmal warten, bis die ganzen Programme, die ich brauche, auch für Lion geupdatet bzw. freigegeben worden sind.

Trotz der Tatsache, dass es nun zu funzen scheint, bin ich immer noch schwer enttäuscht, weil es für Download und funktionierende Installation so viele Anläufe gebraucht hat, die nicht wirklich zu erklären sind. Mein Fazit bleibt, dass Apple in Sachen OS X qualitativ stark nachgelassen hat, und dass man es tunlichst vermeiden sollte, Lion nicht als Clean Install auf den Rechner zu bringen. Seit Tiger hatte ich bei Systemwechseln bzw. Upgrades noch nie so immense Probleme wie unter Lion.

Ob und wie lange ich noch bei der Plattform, geschweige denn überhaupt bei Apple bleibe, steht in den Sternen.
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #51
S

Sponskonaut

Guest
So, der erste "Absturz", Bug oder wie auch immer man es auffassen mag, ist eingetreten. Nachdem alles eigentlich problemlos lief, habe ich (bei offenem Safari) mal die Software-Akutalisierung angeklickt. Mit dem Ergebnis, dass der Screen wieder grau wurde, und Resume die Fenster von einem längst vergangenen Zeitpunkt wiederherstellte. Auch hier wieder der Witz: Resume ist deaktiviert.

Also, Apple muss deinitiv noch einiges nachbessern und etliche Bugs ausmerzen, aber wie man so hört, soll ja bald das Update 10.7.2 kommen, jedenfalls soll es wohl schon in der Mache sein. Fraglich ist halt, welche und wieviele Bugfixes tatsächlich enthalten sein werden.

Wie auch immer, ich will jetzt nicht wieder mit dem Gejammer anfangen, aber "Lion" ist und bleibt bisher das unausgereifeste und verbuggteste System, das Apple bisher veröffentlicht hat. Bevor man, wenn überhaupt, umsteigt, sollte man noch ein gutes Weilchen warten, bis aus Cupertino einiges an Bugfixes gekommen ist. Aber ich denke sowieso, dass sich in nächster Zeit die Berichte über inkompatible Drittanbieter-Software auch noch mehren werden.
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #52
S

Sponskonaut

Guest
Für alle, die das hier mitverfolgt haben: Heute kam die Antwort vom Apple Support:

Sehr geehrter Herr Sponskonaut,

Mein Name ist (...) und im Namen des iTunes Store Support freue ich mich Ihnen als Ansprechpartner und Hilfe zur Seite zu stehen.

Es tut mir sehr leid, dass Sie mit "Lion" so unzufrieden sind.

Nach Überprüfung des Sachverhalts, haben wir uns entschieden, dass eine Erstattung für den Einkauf von ''Lion'' eine angemessene Ausnahme zu unseren iTunes Store Verkaufsbedingungen ist, in denen festgelegt ist, dass alle Einkäufe endgültig sind. Wir haben Ihnen den Betrag von €23,99 für diesen Kauf rückerstattet. Innerhalb der nächsten 7 - 10 Arbeitstage wird das Guthaben auf Ihrem ClickandBuy Account ersichtlich sein. Bitte melden Sie sich in Ihrem Konto auf der ClickandBuy Webseite mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an, um Ihren Kontostand zu überprüfen.

Ich wünsche Ihnen trotzdem noch einen schönen Tag. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit wieder an mich wenden.


Mit freundlichen Grüßen,

(...)

iTunes Store/ Mac App Store Kundendienst
Apple Operations Europe

So, das ist in Sachen Lion bisher die erfreulichste Nachricht. ;)

P.S.: Es gab wieder mehrere Abstürze, darunter auch erzeugt nur durch das bloße Aufrufen der Systemeinstellungen. Safari ist jetzt auch ständig am Abschmieren, und Resume stellt nach wie vor irgendwelche Fenster von längst vergangenen Zeitpunkten her, obwohl es deaktiviert ist.

Trotz der schlechten Leistung, die Apple mit Lion abgeliefert hat, muss man den Support wirklich loben. Und natürlich ist es erfreulich, dass man sich so kulant zeigt.

Allerdings frage ich mich, wieviele Leute wohl auch auf eine Rückerstattung bestanden haben...
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #53
AppleMapple

AppleMapple

Well-Known Member
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
2.407
Reaktionspunkte
2
Ort
Kroatien
Hey also erst einmal freue ich mich für dich :)

Ich bin mal gespannt ob sie mir das auch wieder zurückerstatten werden denn bis dato habe ich noch nichts vom Support gehört :(
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #54
MeDo

MeDo

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
6.004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hey Sponskonaut,

du hast dein Mail an den Support ja schon freigegeben. Ich denk wenn man Apple die Probleme ausführlich erklärt und die diese PRobleme auch einsehen wird das bei vielen mit der Rückgabe klappen.
Bin mal gespannt ob das bei Applemapple auch funktioniert.

Gibt es inzwischen den schon Update Infos über Lion?
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #55
S

Sponskonaut

Guest
Ich denke, der Support wird da auf jeden Fall schon Anweisungen bekommen haben, wie mit solchen "Forderungen" umzugehen ist. Wer schon mal in einem Call- oder Support-Center gearbeitet hat, der wird wissen, wie genau die Vorgaben dort sind. Und weil Apple ja mitbekommen hat, dass viele User sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, wird der Support dementsprechend darauf eingestellt worden sein. Außerdem denke ich, dass es auch darauf angekommt, wie man was formuliert, so wie du es schon gesagt hast, MeDo. Wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus - sagt man ja so. Meine Mail wird da also noch im Rahmen gewesen sein, aber ich vermute, wenn da einer anruft und nur schimpft oder gar beleidigend wird, dann wird derjenige vergebens irgendwelche Forderungen stellen. ;)

Zu den Lion-Updates: Ich glaube, ich hatte hier im Thread ja schon was zu 10.7.2 geschrieben, das schon an Entwickler rausgegangen ist. Was Neueres ist mir aber nicht bekannt.
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #56
MeDo

MeDo

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
6.004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Wirst du dir den irgendwann Lion wieder kaufen wenn es wie SL funktioniert und die Probleme behoben wurden oder ist es jetzt endgültig Schluss mit Mac OS X für dich?
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #57
S

Sponskonaut

Guest
Wirst du dir den irgendwann Lion wieder kaufen wenn es wie SL funktioniert und die Probleme behoben wurden oder ist es jetzt endgültig Schluss mit Mac OS X für dich?

Gute Frage, auf die ich gleich mal anspringe! ;)

Im Prinzip mag ich die Macs defintiv noch für die kreative Arbeit. Windows ist (in meinem) Fall wiederum besser für den ganzen Multimedia-Kram nutzbar: DVB-T, Blu-Ray etc. Wobei das alles (bis auf Blu-Ray) auch irgendwie in der virtuellen Maschine auf dem Mac geht.

Wenn ich mir aber jetzt vorstelle, dass das mit der Kompatibilität von Drittanbieter-Software in Zukunft unter OS X möglicherweise immer so sein wird, würde es mir schon stinken, wenn ich mir die ganze Software jedesmal neu holen müsste. Da stellt man sich schon die Frage, wie sinnvoll das ist.

Bei Apple ist es nun mal so, dass man sich schon ein gutes Stück "einschließt", und man muss eben abwägen, wie wichtig das für einen ist.

Also, um mal wieder an einen meinen "Backswitch-Thread" anzuknüpfen, bin ich immer noch unentschlossen.
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #58
AppleMapple

AppleMapple

Well-Known Member
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
2.407
Reaktionspunkte
2
Ort
Kroatien
Sooooooo auch ich habe Neuigkeiten bezüglich Lion...

Hier einmal in Kopie die Antwort vom Apple Support :

Sehr geehrter Herr XXX,

mein Name ist XXX und ich freue mich, Ihnen heute mit Ihrer Anfrage weiterzuhelfen.

Zunächst möchte ich mich wegen der verspäteten Antwort entschuldigen. Der iTunes Kundendienst hat sich zum Ziel gesetzt, jede Anfrage in 24 h zu beantworten. Aufgrund neuer Produktveröffentlichungen haben wir zur Zeit mehr Nachfragen als normalerweise. Danke für Ihr Verständnis.

Wir entschuldigen uns vielmals für die Frustration, die Ihnen das Upgrade OS X Lion verursacht hat. Wir haben Ihnen den Betrag von 23.99 EUR für diesen Einkauf rückerstattet.

Die Transaktion sollte in 7 bis 10 Arbeitstagen abgeschlossen sein und der Einkaufspreis sollte dann als Guthaben-Buchung auf Ihren Kreditkarten-Kontoauszügen ersichtlich sein.

Hat also bei mir nun auch wunderbar funktioniert und ich bin echt sehr sehr glücklich darüber...

Das habe ich mit Windows Vista damals nicht erlebt das ich es "zurück geben" konnte....

Von daher gibbet wieder nen kleinen Pluspunkt für Apple ;)
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #59
S

Sponskonaut

Guest
Das habe ich mit Windows Vista damals nicht erlebt das ich es "zurück geben" konnte....

Aber das hattest du dir als DVD gekauft, oder? Von daher könnte ich verstehen, wenn sie es nicht zurücknehmen. Zumal Microsoft ja über Lizenz-Keys aktiviert. Bei Apple gibt es sowas ja nicht.

Allerdings frage ich mich jetzt, wie das mit einer schon installierten Version ist, denn ich hab ja Lion jetzt noch auf meinem MacBook bzw. die runtergeladene Version auf dem iMac. Aber wenn ich mich recht erinnere, kam ja vor der Installation die Abfrage des iTunes-Accounts und die Prüfung, ob man "berechtigt" sei, oder? Wäre jetzt mal interessant zu wissen. ;)

@AppleMapple

Hast du denn jetzt Lion noch laufen oder hast du es schon komplett verbannt?
 
  • Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online Beitrag #60
AppleMapple

AppleMapple

Well-Known Member
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
2.407
Reaktionspunkte
2
Ort
Kroatien
Hey Sponso

ne also ich habe es so gelöst das ich meine Platte in 2 Partitionen geteilt habe. Auf der einen Snow auf der anderen Lion. Startvolume ist natürlich Snow :D

Ich weiß nicht wie sie es mir wegnehmen sollen ;)
Updates werden die nächsten 2 Wochen denke ich eh keine kommen für Lion selber.

Immo läuft es ich bin zufrieden und kann nicht meckern.
 
Thema:

Mac OS X Lion 10.7 ab heute Online

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
15.138
Beiträge
68.479
Mitglieder
42.962
Neuestes Mitglied
CarleyVase
Oben