Synchronisieren von Dateistrukturen / Goodreader

Diskutiere Synchronisieren von Dateistrukturen / Goodreader im iPad Allgemein Forum im Bereich Apple iPad; Hallo, Ich verwende mein iPad(3) um meine Projektdateien unterwegs verfügbar zu haben. (hauptsächlich pdf und ein paar xls und doc) Dazu muß ich...
  • Synchronisieren von Dateistrukturen / Goodreader Beitrag #1
G

Gast

Guest
Hallo,

Ich verwende mein iPad(3) um meine Projektdateien unterwegs verfügbar zu haben. (hauptsächlich pdf und ein paar xls und doc)
Dazu muß ich ganze Ordnerstrukturen inkl. Inhalten synchronisieren. Im Moment mache ich das mit Goodreader mit der Wlan-Funktion. Die Synchronisation selbst mache ich mit dem "Superflexible File Synchronizer"

Das funktioniert grundsätzlich schonmal. Nur kommen jetzt die Probleme:

1. WLAN-IP-Problem
Das ganze funktioniert nur über WLAN. Über USB gehts nicht. Blöderweise ändert der Goodreader (?oder mein Router?) die IP-Adresse in unregelmäßigen Abständen, so daß ich dann die Netzwerkordner und das Sync-Programm immer wieder neu konfigurieren muß.

2. PC<->Apple nicht 100% kompatibel. Umlaut-Problem.
Apple speichert wohl die deutschen Umlaute in einem anderen ASCII-Code als mein PC (Apple:u¨, PC:ü). Das ganze merkt man erst nicht, da die Anzeige im Explorer gleich ausschaut. Jedoch beim nächsten Sync erkennt das Programm die unterschiedlichen Schreibweisen und synct wieder alle Dateien. Zurücksyncen ist dann ganz blöd, denn es entstehen Dateidopplungen auf dem PC.

Meine Bitte: Kennt jemand eine Möglichkeit mit der ich meine Probleme lösen kann.

Mein Wunsch(traum) ist:
Dateien (pdf, xls, doc) inkl. Ordnerstruktur möglichst automatisiert syncen und auf dem iPad hauptsächlich nur viewen und die PDFs kommentieren
Über eine Cloud-Lösung hab ich auch schon nachgedacht, weiß aber nicht ob dort Ordnerstrukturen möglich sind, und ob das bei meinem langsamen DSL überhaupt praktikabel ist.

Nur zum Frustabbau:
Ganz ehrlich verstehe ich fg. nicht: Ich hab hier zwei Geräte (PC, iPad) die per USB zusammenhängen (iTunes) und bei denen Termine und Musik einwandfrei sychronisierbar sind. Wenn ich aber andere Daten verschieben will, soll ich das ganze über das Internet machen??? Es ist kaum zu glauben daß Apple keine normale USB-Schnittstelle hat, mit der ich einfach Daten hin und herschieben kann wie bei jedem anderen Gerät auch? Das macht die Sache extrem umständlich nutzbar. Ich bin davon ausgegangen das ein normaler Datentransfer standardmäßig integriert ist und bin vom iPad sehr enttäuscht. Zumal das ja wohl keine technische Schwierigkeit ist, sondern bewußt von Apple so gebremst wird.

Ich danke schon im Voraus und hoffe mein "Schwall" schreckt die konstruktiven Antworter nicht ab.
 
  • Synchronisieren von Dateistrukturen / Goodreader Beitrag #2
G

Gast

Guest
Falsche Rubrik

Entschuldigung,
ich hab meine Frage versehentlich in die falsche Rubrik gestellt. Sollte eigentlich in die Rubrik iPad.
 
  • Synchronisieren von Dateistrukturen / Goodreader Beitrag #3
G

Gast

Guest
Du bist nicht allein!
Ich habe ähnlich probleme wie du.Wir kommen beide aus einem PC-Umfeld (davon gehe ich einfach mal aus) und versuchen mit dieser Denkweise auch auf dem iPad zu arbeiten.
Das geht nur leider nicht da es nicht dafür gedacht ist. Wofür es aber gedacht ist habe ich auch noch nicht herrausgefunden, da man eigentlich für alle möglichen Möglichkeiten irgendwelche Apps oder Hardware angeboten bekommt.
Nur funktionieren die dann nicht bis zu Ende. Das erste Problem vor dem ich vor 3 Monaten stand war der Bilder transfer. Hochladen auf das iPad geht über iTunes aber das runterladen auf den PC geht nur über den Explorer.
Ich empfand das als unausgegoren und inkonsequent.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse für mich war das das iOs nicht mit Verzeichnissstrukturen (Dateien und Ordner) arbeitet sondern auf eine Datenbank basiert. Nur so kann ich mir erklären, das jede App für sich eine Datenbank mit Bildern, Videos, Musik, Dokumenten.... anlegt und verwaltet.

Ich wollte eigentlich das iPad für meine Fotos nutzen wenn ich auf Fototour mit Freunden bin oder im Urlaub.
Also einfach die Bilder auf's iPad schieben, auf dem genial guten Display begutachten und aussortieren evtl. markieren und dann runterladen auf eine mobile Festplatte.
Aus der Traum. So leicht geht das nicht oder ist sogar garnicht möglich.
Ich hatte mich eigentlich schon für ein Android Tablet entschieden und mich nur von dem Display blenden lassen.
Mittlerweile habe ich mich mit dem iPad arangiert und empfinde es als sehr angenehm damit zu arbeiten; sehr flüssige Bedienung brilliantes Bild gute Apps ungewohnte aber ausgefeilte usability aber dafür die Einschränkungen von Apple.

Es bleiben somit für mich nur zwei Wege übrig damit umzugehen: Entweder ich arangiere mich damit oder ich mache einen jailbrake.

Schau dir zu dem Thema auch mal den Filebrowser an damit hole ich mir auch die Daten aus meinem Netzwerk auf den iPad. Ob das mit den Ordnerstrukturen funktioniert weis ich nicht. Vielleicht kann man das was mit gezipten Datein probieren.

Gruß
Dirk
 
Thema:

Synchronisieren von Dateistrukturen / Goodreader

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
15.138
Beiträge
68.479
Mitglieder
42.962
Neuestes Mitglied
CarleyVase
Oben