Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien

Diskutiere Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien im News und Gerüchte aus der IT-Welt Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen, ich habe wieder Neuigkeiten was die Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Samsung betrifft. Nun ist wieder Samsung an der...
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #1
MeDo

MeDo

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
6.004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

ich habe wieder Neuigkeiten was die Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Samsung betrifft.

Nun ist wieder Samsung an der Reihe und startet eine Gegenklage gegen Apple. Zuletzt wurde das Galaxy Tablet von Samsung aufgrund eines Gerichtsbeschluss in ganz Deutschland für den Verkauf und Vertrieb verboten.
Es wurde zwar eine Berufung eingelegt doch bis es hier zu einem endgültigen Ergebnis kommt dauert es wohl einige Monate.

Samsung gibt sich aber noch lange nicht geschlagen und startet jetzt neue Klagen gegen Apple. Eine dieser Klagen hat Samsung in einem australischen Gericht eingereicht. Hier geht es um die Patente von Apple, die sieben in Australien gehaltene Patente von Samsung verletzen sollen. Zustätzlich wurde gesschildert das die Patente von Apple gar nicht gültig sein und müssten vom Gericht rückgängig gemacht werden, teilte der südkoreanische Elektronikkonzern mit. Es geht hier um die Patente worauf sich Apple in den Klagen gegen Samsung beziehe.

So möchte der südkoreanische Konzern sich gegen die Klagen von Apple schützen und die Schutzrechte für die eigenen Produkte aufrecht halten.

Die Apple Produkte sind weltweit beliebt und kommen bei den Kunden einfach gut an. Die Konkurrenten die dies erkannt haben, entwickelten neue Geräte und versuchen damit gegen Apple zu kämpfen. Da Apple den Kuchen aber allein für sich haben möchte, kommt es zu diesen Klagewellen auf verschiedenen Ländern.

Samsung gilt als der größte Konkurrent was das iPhone und iPad angeht und deshalb wird der Streit dieser beiden Firmen so erbittert geführt.

Quelle: Apple/Samsung - Neue Runde im Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage ein - Wirtschaft - Hamburger Abendblatt

MeDo
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #2
S

Sponskonaut

Guest
Die Koreaner schlagen zurück! :laser: ;) Aber mal im Ernst: Ich hoffe wirklich, dass die Rechtssprechung endlich mal zugunsten von Samsung ausfällt. Nicht nur, damit der Konzern seine Produkte, die ja zweifelsohne qualitativ mit den Apple-Geräten mehr als mithalten, dem Kunden anbieten können, sondern auch, damit das koreanische Unternehmen nicht wirklich als Plagiator in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Denn ich denke beileibe nicht, dass das der Fall ist. Denn man muss sich, neben den Einnahmeneinbußen, auch der Außenwirkung dieser ganzen Angelegenheit bewusst sein.

Na ja, wir werden das alle bestimmt weiter gespannt verfolgen. :ranger:
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #3
S

Sponskonaut

Guest
So, nun geht es noch weiter: Samsung möchte nun in Südkorea ein Verkaufsverbot des kommenden iPhones erwirken, weil es angeblich mehrere Mobilfunkpatente von Samsung verletzen würde. Die Streitigkeiten zwischen den beiden Konzernen weiten sich also zunehmend aus.

Ein Samsung-Manager wird mit den Worten zitiert:

So lange Apple nicht auf Mobilfunkfunktionen verzichtet, wäre es für das Unternehmen unmöglich, seine i-Geräte zu verkaufen, ohne unsere Patente zu verletzen. Wir werden während der andauernden gerichtlichen Auseinandersetzungen eine harte Linie gegen Apple beibehalten.

Im SpOn-Artikel wird auch noch mal erwähnt, dass Apple immer noch Samsungs wichtigster Kunde sei und dass es womöglich eine "gütliche Einigung" geben könnte.
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #4
E

ExFanboy

Gesperrt
Dabei seit
21.09.2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Find ich gut. Endlich mal ne ordentliche Klage gegen Apple.
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #5
AppleMapple

AppleMapple

Well-Known Member
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
2.407
Reaktionspunkte
2
Ort
Kroatien
LOl ob sie ordentlich ist oder nicht kann man so ja nicht sagen aber ich finde es mehr als gut das Samsung sich nicht geschlagen gibt sondern versucht zu kontern und dies im Enddeffekt auch macht.

Bin mal gespannt wie sie sich da einigen werden....
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #6
S

Sponskonaut

Guest
So, nun hat Apple es auch geschafft und für Australien ein vorübergehendes Verkaufsverbot des Galaxy Tabs 10.1 erwirkt.

Ich denke, wenn erstmal ein bisschen Gras über Steve Jobs' Tod gewachsen ist, wird das Ganze in die nächste Runde gehen...
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #7
Petrus

Petrus

Well-Known Member
Dabei seit
27.12.2010
Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
:D Apple lässt sich anscheinend gar nicht beirren. Ist es denn wirklich so, dass das Samsung Smartphone dem iPhone 4 so ähnelt?
Ich hab heute ein Samsung Smarphone in der Hand gehabt, und es ist mehr als anders wie das iPhone 4.
Ich weiß jetzt nicht wie das neue sein soll, aber beim alten konnte ich überhaupt keine Gemeinsamkeit erkennen.
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #8
S

Sponskonaut

Guest
Na ja, die Konzerne kämpfen auch auf zwei Ebenen. Auf der einen Seite geht es Patente, die die Technik betreffen, so ist es wohl im australischen Fall. Und auf der anderen Seite geht es ums Geschmacksmuster, wie das vorm Düsseldorfer Landesgericht der Fall war.

Aber am Ende ist es sowieso egal, worum es geht. Fakt ist, dass Apple in Samsung seinen größten Konkurrenten sieht - und der muss aus deren Sicht nun mal gestoppt werden. Samsung wird sich auf jeden Fall in den Ar*** beißen, dass ihnen das lukrative Weihnachtsgeschäft durch die Lappen gehen wird. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Absatzzahlen im PC-Segment arg nachgelassen haben, die von Smartphones und Tablets aber das genaue Gegenteil zeigen.

Schade finde ich es für den Kunden, dem deswegen wirklich solide Alternativ-Produkte vorenthalten werden.

Aber irgendwie habe ich es so im Gefühl, als ob das letzte Wort in der Sache noch nicht gesprochen ist. Andere Konzerne mögen sich in der Vergangenheit Apple gebeugt und sich im Endeffekt gütlich geeinigt haben. Ich glaube einfach, dass jetzt so langsam die Zeit gekommen ist, dass jemand den Cupertinos wirklich Paroli bietet. Ich wünsche dem angebissenen Apfel ja nichts Schlechtes, aber nach so vielen Höhenflügen und einigen enttäuschenden Leistungen, denen (wie immer) große Worte vorausgegangen sind, ist es mal an der Zeit, dass der Laden auf den Boden der Tatsachen geholt wird.

War bei Microsoft ja genauso. Die brauchten erstmal einen richtigen Dämpfer, bevor sie qualitativ wieder mehr auf die Tübe gedrückt haben. Und ich finde, aus dem Monopolisten ist ein ziemlich kundenfreundlicher Konzern geworden, der heute (wesentlich mehr als früher) auch auf Kundenwünsche eingeht. Selbiges hoffe ich für Apple.
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #9
Petrus

Petrus

Well-Known Member
Dabei seit
27.12.2010
Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Das Microsoft sich aber so zum positiven geändert hat, liegt einfach nur daran, dass sie wirklich jemand wieder auf den Boden zurück geholt hat. Das war glaube ich in diesem Fall "Google" gewesen. So hab ich das wahrgenommen. Davor war ja Microsoft weltweit die Nummer 1 und konnte sich alles erlauben.

Und wie du das auch so schön sagst, jemand muss kommen und den Laden wirklich mal wieder auf den Boden holen.

Dadurch habe ich gemerkt, dass Konkurenz sehr wichtig ist um sich selbst zu verbesseren, aber wenn man so beschäftigt ist die Konkurenz so niederzu machen, dann kann man nichts verbesseren.
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #10
S

Sponskonaut

Guest
Das Microsoft sich aber so zum positiven geändert hat, liegt einfach nur daran, dass sie wirklich jemand wieder auf den Boden zurück geholt hat. Das war glaube ich in diesem Fall "Google" gewesen.

Ich denke eigentlich, dass das zum großen Teil die negativen Stimmen zu "Vista" waren, die den Konzern in Sachen Kundenbindung wieder auf den Boden geholt hat. Dann noch Flops wie der Zune-Player, Windows Mobile konnte gegen die Konkurrenz nicht anstinken, ebenso das "Microsoft Kin", das "Social Media Smartphone", das nach kurzer Zeit wieder eingestampft wurde, dann noch die RoD-Probleme bei der Xbox... um nur einige zu nennen.

Ich denke schon, dass Microsofts Sinneswandel und Rückbesinnung auf den Kunden nicht nur auf die starke Konkurrenz in allen Bereichen zurückzuführen ist, sondern auch auf die mangelnde Qualität, die der Konzern immer wieder abgeliefert hat - was die Kundschaft dem Unternehmen auch zu verstehen gegeben hat. Seit Windows 7 ist Microsoft viel näher am Kunden dran und hat ihn ja regelrecht an der Entwicklung des Systems teilhaben und mitwirken lassen.

Zuletzt gab es dann noch das EU-Verfahren um das Browser-Auswahl-Fenster, das Microsoft in seine Systeme einbinden musste. Auch das war eine Aktion, die den Redmondern vor Augen geführt hat, dass auch ein Monopolist irgendwann in die Schranken gewiesen wird und sich nicht alles erlauben darf.

Das Problem, das ich bei Apple sehe, ist allerdings, dass die "Fanboy-Basis", die dem Konzern blind alles abkauft, immer noch zu groß und zu beständig ist. Wobei ich es "gut" finde, dass schon viele User auf die Barrikaden gegangen sind, bspw. bei Lion oder parallel bei Final Cut. Allerdings denke ich, dass der große Knall erst noch kommen muss - und hoffentlich auch kommt.
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #13
MeDo

MeDo

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
6.004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Das wird glaube ich noch eine Weilchen dauern bis die Probleme gelöst wurden. Apple wird die Klage natürlich nicht zurückziehen aber damit keine weiteren Streitigkeiten mehr erfolgen werden die Konzerne evtl. die goldene Mitte noch finden.

MeDo
 
  • Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien Beitrag #14
D

Donny80

Member
Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Zu hoffen wäre es. Die sollen sich endich über die Qualität bekriegen und nicht über juristische Winkelzüge.
 
Thema:

Patentstreit: Samsung reicht Gegenklage in Australien

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
15.138
Beiträge
68.479
Mitglieder
42.962
Neuestes Mitglied
CarleyVase
Oben