MacLife - Ausgabe 10/2011

Diskutiere MacLife - Ausgabe 10/2011 im News und Gerüchte aus der IT-Welt Forum im Bereich Community; Ich habe mir letzten Samstag ausnahmsweise mal wieder ein Magazin geleistet - kann meine Frau aber auch als "Fachzeitschrift" von der Steuer...
  • MacLife - Ausgabe 10/2011 Beitrag #1
S

Sponskonaut

Guest
Ich habe mir letzten Samstag ausnahmsweise mal wieder ein Magazin geleistet - kann meine Frau aber auch als "Fachzeitschrift" von der Steuer absetzen... ;)

Wie auch immer, ich hab mir mal wieder die "MacLife" geholt, weil es mehr oder weniger eine "Sonderausgabe" über Steve Jobs ist. Es ist jedenfalls ein Beileger dabei, der den Titel trägt "Steven P. Jobs - Eine fotografische Reise durch die Karriere eines Weltveränderers". Dieses kleine bebilderte Heftchen dokumentiert Jobs' Werdegang mit Apple, ein bisschen Text ist natürlich auch dabei, und man bekommt eben die ganzen wichtigen Stationen präsentiert, die Jobs mit seinem Unternehmen durchlaufen hat.

Wer sich nicht gleich eine Biografie über den Apple-Gründer kaufen möchte, der ist mit dieser Sonderausgabe für 5,90€ wohl ganz gut bedient. Ist jedenfalls eine schöne Übersicht über Apples und Jobs' Werdegang.

Was man hierbei (und bei der MacLife generell) ein wenig beanstanden muss, ist die Tatsache, dass das Ganze wieder in eine extreme "Lobhudelei" ausgeartet ist, was man eher von fanatischen Fanboys kennt. Das spiegelt sich vor allem im Vorwort des Beilegers wider. Der Autor stellt da irgendwie alles, was Jobs jemals getrieben hat, als meisterhaft dar. Beispielsweise die Tatsache, dass der ehemalige CEO allzu oft seine Meinungen so geändert hat, wie es ihm gerade gepasst hat. Was er erst vehement verflucht hat, konnte im nächsten Moment schon wieder die beste Option überhaupt sein. Man könnte jetzt natürlich sagen, dass Jobs ein Opportunist erster Güteklasse ist. Der Autor hingegen beschreibt es als "angeborene Fähigkeit, seinen Zielen treu zu bleiben"... Auch wenn es bedeutet, dass man alte Überzeugungen ständig über Bord wirft - was im Endeffekt auch heißen kann, dass er irgendwie gar keine wirkliche Überzeugung hat...

Was mir in der aktuellen MacLife auch sofort ins Auge gefallen ist, waren die "11 Lion-Tipps: Störende Lion-Funktionen abstellen". Da wird dann wirklich erklärt, wie man die ganzen neuen Funktionen, die als so innovativ deklariert wurden, deaktiviert werden. Und das, wo besonders die MacLife in der Vergangenheit nicht verlegen darum war, Lion als das OS X schlechthin zu loben.

Ansonsten sind wirklich ein paar schöne Tipps und Tutorials in der Ausgabe zu finden, und wie gesagt, der Beileger ist (trotz der unkritischen Lobhudelei) ganz nett geworden.
 
  • MacLife - Ausgabe 10/2011 Beitrag #2
emove1

emove1

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
1.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Für die Leute die Apple`s Werdegang gar nicht so gut finden, ist dass ganz klar ein "Öl ins Feuer gießen" :D

Ich nutze ja nicht wirklich einen Mac. Aber wieso sind die Leute denn immer noch so Apple treu und fast schon blind vor Liebe?
 
  • MacLife - Ausgabe 10/2011 Beitrag #3
S

Sponskonaut

Guest
Aber wieso sind die Leute denn immer noch so Apple treu und fast schon blind vor Liebe?

Ich denke mal, dass sich die "Gefolgschaft" der treuen Mac-Anhänger - und ich sage da explizit Mac und nicht Apple - schon arg verringert hat. Apple ist ganz klar wegen der iDevices so erfolgreich, und genau das sind dann die Leute, die sich als "Apple-Fans" bezeichnen. Wenn man aber mal so quer durch die Foren liest, dann sind es schon einige, die Apple in Zukunft abschwören werden. Wie wir es in anderen Threads auch schon oft erwähnt hatten: Apple legt den Fokus ganz klar auf die mobilen Devices, und das ist es, was den alteingesessenen Macianern nicht sonderlich gut gefällt.
 
  • MacLife - Ausgabe 10/2011 Beitrag #4
emove1

emove1

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
1.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ah ok verstehe :) Also hört man eigentlich nur die Leute die durch die iDevices zu Apple gekommen sind positiv über Apple reden und die anderen sind schon Mundtot :) Na gut zu den iDevices kann man auch nicht wirklich etwas schlechtes sagen.

Wie gesagt: Meiner Meinung nach ist Apple total überfordert und schafft es einfach nicht mehr allen Anforderungen gerecht zu werden. Deswegen gibt es auch große Versäumnisse. Aber irgendwann sollte sich das bestimmt wieder legen. Entweder wenn niemand mehr ein iPad oder iPhone haben will, oder man stark nachrüstet um in mehreren Bereichen aktiv Fortschritte zu machen. Ich meine andere Konzerne bekommen das ja auch alles unter einen Hut. Und Apple muss das jetzt auch umsetzen oder warten bis die Nachfrage nach den iDevices sinkt um sich wieder dem Mac Bereich zu widmen.
 
  • MacLife - Ausgabe 10/2011 Beitrag #5
S

Sponskonaut

Guest
Ah ok verstehe :) Also hört man eigentlich nur die Leute die durch die iDevices zu Apple gekommen sind positiv über Apple reden und die anderen sind schon Mundtot :)

Na ja, zumindest hab ich die Beobachtung gemacht, dass die wirklich kritischen Stimmen zumeist aus dem Lager der langjährigen Apple-Kunden kommen und nicht von den Leuten, die erst mit iOS zu Apple gekommen sind.

Wie gesagt: Meiner Meinung nach ist Apple total überfordert und schafft es einfach nicht mehr allen Anforderungen gerecht zu werden. Deswegen gibt es auch große Versäumnisse. Aber irgendwann sollte sich das bestimmt wieder legen.

Dass Apple einen derartigen Hype erlebt, ist Fluch und Segen zugleich. Positiv natürlich für den Umsatz, negativ für die Kunden, die "ihre" Sparte als vernachlässigt empfinden. Das Thema hatten wir hier im Forum ja schon öfter.

Ich selbst sehe momentan irgendwie schwarz für Apples Qualität und vermute sogar, dass Lion da der "Anfang vom Ende" ist. Microsoft sehe ich auf einem besseren Weg. Windows 7 war schon ein großer Erfolg, der Nachfolger wird sicherlich noch verfeinert und wird sich bestimmt auch auf dem Tablet-Markt etablieren, und mit der Xbox ist der Konzern auch auf dem Spielemarkt stark vertreten. Bleibt zu hoffen, dass Apple auch aus seinen Fehlern lernt, wobei ich denke, dass Apple in der Hinsicht generell engstirniger ist.

Ich muss jedenfalls sagen, dass ich meine Erwartungshaltung arg runtergeschraubt habe und momentan denke, dass es durchaus ein Fehler sein könnte, als Kunde zukünftig auf Apple zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MacLife - Ausgabe 10/2011 Beitrag #6
MeDo

MeDo

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
6.004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Eine Biographie über Jobs zu erstellen liegt derzeit im Trend glaube ich... "Ein Mann hat die ganz Welt verändert", finde ich schon etwas übertrieben aber solche Aussagen kommen bei den LEsern wohl gut an um die Interesse zu wecken.

In der USA soll jetzt ende November eine weitere Biographie von Jobs erscheinen die über 656 Seiten gehen soll.
Graphic Novel möchte soger ein Comic Buch über Jobs raus bringen.

Ist doch schon irre oder ? :D
 
  • MacLife - Ausgabe 10/2011 Beitrag #8
emove1

emove1

Well-Known Member
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
1.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Zum Tod von Steve Jobs gibt es die von mir angesprochene 32-seitige Beilage nun als kostenlosen Download.

Cool danke für den Tipp.
 
Thema:

MacLife - Ausgabe 10/2011

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
15.138
Beiträge
68.479
Mitglieder
42.962
Neuestes Mitglied
CarleyVase
Oben