Wie viele andere Webseiten auch, so verwenden wir viele Dienste Dritter, zum Beispiel um
Abbildung ähnlich
Gemäß Artikel 6 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist eine Datenverarbeitung nur dann zulässig, wenn diese sich auf einen der im Absatz 1 des Artikel genannten Gründe stützen kann.
Einer dieser Gründe ist die Einwilligung des Nutzers gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, ein weiterer möglicher Grund wären berechtigte Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f.
Die Nutzung der von unseren Partnern bereitgestellten Dienste erfolgt unter diesen beiden Bedingungen, wobei im Fall von berechtigtem Interesse seitens des Nutzers ein Widerspruch erfolgen kann, sodass diese Datenverarbeitung nicht mehr ausgeführt werden darf.
Diese Website finanziert sich durch Werbung, ohne Zustimmung zu einer Datenverarbeitung zu diesen Zwecken kann so gut wie keine Werbung angezeigt werden.
Wir bitten daher darum allen Anbietern und Zwecken zuszustimmen.
Die getroffenen Einstellungen werden für Gäste im jeweils verwendeten Gerät in Forum von Cookies gespeichert.
Für registrierte Nutzer werden die getroffenen Einstellungen darüber hinaus auch im Benutzerkonto gespeichert.
Hierbei kann es vorkommen, dass sich die im Benutzerkonto gespeicherten Einstellungen von den am jeweils genutzten Gerät gespeicherten unterscheiden.
Standardmäßig erfolgt auch in diesem Fall eine erneute Abfrage, da unklar ist, welche Einstellungen genutzt werden sollen.
Dieses Verhalten lässt sich in den Privatsphäre-Einstellungen anpassen.
Durch das Löschen der Cookies geht auch die im Browser gespeicherte Information verloren, welchen Datenverarbeitungen zugestimmt wurde.
Eine erneute Abfrage ist an dieser Stelle daher leider unvermeidbar.
Diese lässt sich aber für eine einzelne Seite unterdrücken, indem an die URL #cmpnoscreen angehängt wird. Über ein gespeichertes Lesezeichen/Bookmark zu kann somit das Forum auch als Gast aufgerufen werden, ohne dass die Zustimmungsmeldung angezeigt wird.
Erfolgt dann direkt ein Login und ist im Benutzerkonto eingestellt, dass die Datenschutzeinstellungen des Benutzerkontos verwendet werden sollen, so erfolgt keine Anzeige.
Wir arbeiten mit zahlreichen Werbepartnern zusammen, hierdurch kommt es regelmäßig zu Änderungen - neue Werbepartner kommen hinzu, andere entfallen evtl.
Es ist nicht möglich, im Vorhinein für noch nicht vorhandene Anbieter eine Zustimmung zu erteilen, eine Zustimmung kann immer nur für konkrete Anbieter erteilt werden.
Wen also ein neuer Anbieter hinzukommt (dies ist mitunter mehrfach pro Woche der Fall), dann fehlt für diesen die Information ob dieser Datenverarbeitung zugestimmt wird oder nicht.
Ohne diese Zustimmung kann aber dann keine Werbung des Anbieters ausgeliefert werden.
Daher erfolgt, sofern es Änderungen im Hinblick auf Werbepartner gab, nach ca. 14 Tagen eine erneute Abfrage auch dann wenn alle Zustimmungsdaten vorhanden sind.
Um alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können muss mindestens dem Anbieter Forumhelden sowie dem Verwendungszweck Präferenzen und Funktionen zugestimmt werden.
Liegt diese Zustimmung nicht vor, so können einige Funktionen nicht bzw. nur eingeschränkt genutzt werden - u.a. ist es dann nicht möglich, dauerhaft angemeldet zu bleiben.
Abbildung ähnlich
Diese Website finanziert sich durch Werbung, ohne Zustimmung zu den Zwecken und Anbieter unter Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen ausspielen kann keine Werbung angezeigt werden.
Wir bitten daher darum, diesen Zwecken und Anbietern zuzustimmen - am einfachsten ist es mit Klick auf "Okay" allem zuszustimmen.
Empfehlenswert ist es darüber hinaus für die Datenschutzeinstellungen unter Privatsphäre die Option Einstellungen des Benutzerkontos verwenden zu aktivieren, da hierdurch immer die gleichen Einstellungen zum tragen kommen - unabhänging davon welches Gerät genutzt wird.
Abbildung ähnlich
Die Datenschutzeinstellungen werden als Cookie auf den jeweils verwendeten Gerät gespeichert, d.h. diese bleiben maximal so lange erhalten bis Cookies gelöscht werden was je nach Einstellung des Browsers regelmäßig geschieht.
Bei Verwendung verschiedene Geräte und/oder bei regelmäßigem löschen der Cookies müssten die Datenschutzeinstellungen wiederholt vorgenommen werden, d.h immer dann wenn keine als Cookie gespeichrten Daten vorliegen wird der Zustimmungsbildschirm erneut angezeigt.
Damit dies, insbesondere bei Verwendung mehrerer Geräte, nicht erforderlich ist, werden die Datenschutzeinstellungen zusätzlich dauerhaft im Benutzerkonto gespeichert.
Da es somit im eingeloggten Zustand immer 2 mögliche Quellen für die Datenschutzeinstellungen gibt kann es zu Wiederprüchen kommen wie das folgende Beispiel zeigt.
An dieser Stelle kommt es somit zu einem Konflikt:
Sollen jetzt die Einstellungen des Laptop (diese sind neuer und lassen die Anzeige von YouTube-Videos nicht zu) oder die im Benutzerkonto gespeicherten Einstellungen (diese sind älter und lassen die Anzeige von YouTube-Videos zu) angewendet werden?
Diese Entscheidung kann der Betreiber der Website nicht treffen, nur der Nutzer kann entscheiden welche Datenverarbeitungen zulässig sind.
Standardmäßig erfolgt in einem solchen Fall daher eine erneute Abfrage und der Nutzer hat die Möglichkeit zu entscheiden was gewünscht ist.
Je nach persönlicher Präferenz wird diese erneute Abfrage aber ggf. als lästig empfunden, daher gibt es die Möglichkeit einzustellen was in einem solchen Fall passieren soll.
Hierbei kann zwischen den folgenden Möglichkeiten gewählt werden:
Die Datenschutzeinstellingen sind nicht durch einen Link erreichbar, sondern werden vielmehr ausschließlich durch JavaScript angezeigt.
Wenn dieses JavaScript vom Browser oder einem Browser Add-on blockiert wird, so können die Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt oder gespeichert werden.
Folgende Browser können die Datenschutzeinstellungen blockieren: