Drucken auf NICHT HP

Diskutiere Drucken auf NICHT HP im iPad Allgemein Forum im Bereich Apple iPad; Hallo NG, ich habe gelesen das es für das iPad treiber geben soll, dass alle Drucken im WLAN angesprochen werden könne, ich habe gesucht im...
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #1
T

Thyral

Member
Dabei seit
10.07.2010
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo NG,

ich habe gelesen das es für das iPad treiber geben soll, dass alle Drucken im WLAN angesprochen werden könne, ich habe gesucht im App-Store, kann aber nichts finden.

bin ich falsch informiert?
Habe einen Brother und ein Samsung zur Verfügung.

Danke
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #2
H

Harry1982

New Member
Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo

Habe das selbe Problem gehabt. Du musst deinen Drucker am pc anschließen und freigeben. Unter AirPrint Activator: AirPrint für Windows-Drucker aktivieren | iPhone News findest du einen download Link ( für Mac und Win ). Installieren und den Anweisungen folgen, fertig. Jetzt findet das iPad deinen Drucker im WLAN. Funktioniert echt einwandfrei, Nachteil ist das der pc immer laufen muss wen du Drucken willst. Hoffe ich konnte dir helfen
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #3
C

Celsius

New Member
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Habe das gleiche Problem. Das ist keine Lösung, dass der Rechner immer laufen muss.
Ich habe einen Netzwerkdrucker, der von allen Laptops angesprochen werden kann, nur nicht vom IPad 2
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #4
T

tom

Well-Known Member
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
hi :)

es ist leider eine traurige tatsache, dass airprint bisher hauptsächlich mit hewlett packard wlan druckern kompatibel ist. andere firmen müssten für ihre druckermodelle firmwareupdates herausgeben, um die bonjour-funktionalität von apple zu unterstützen. keine ahnung, warum apple da nicht konsequent hinterher ist. denn airprint ist mit das nützlichste, was die ios-devices wie iphone/ipad draufhaben.

im apple store sagte mir vor kurzem ein mitarbeiter, dass hp in sachen wireless printing allen anderen um meilen voraus sei - kann man sehen wie man will, aber zb. hat mein drucker eine eigene email-adresse - und egal von wo - dokumente, bilder etc. die an diese adresse gerichtet sind, werden vom drucker erkannt und ausgedruckt - das ganze kann nat. in den settings so eingestellt und abgesichert werden, dass kein unbefugter über diese mailaddy drucken kann...hier ist hp wirklich vorne. trotzdem dürfen solche integralen dinge nicht auf ein unternehmen beschränkt sein.

vielleicht kann mit der 5er ios die airprint kompatibilität verbessert werden - sollte eigentlich ein MUSS sein für die developer von apple.

und noch etwas: ich finde die ankündigungen vieler app hersteller im appstore, airprint für alle anzubieten, sehr fragwürdig, denn viele fallen darauf herein und kaufen die oft teuren apps.
jedoch braucht man dazu dann IMMER einen gestarteten online-rechner, auf dem ein zur app gehörender client erstmal installiert werden und dann im hintegrund laufen muss - bzw. als dienst eingerichtet werden muss, und dann mit viel glück apples bonjour richtig nutzt.
das ist echt ein einziger blödsinn. dann kann man auch gleich die dokumente per mail oder itunes an den rechner schicken und stinknormal über den netzwerkdrucker ausdrucken.

die printer-hersteller sollten sich also dahinterklemmen, dass ihre firmwares airprinttauglich werden und apple sollte seine elitepartner-politik aufgeben.

bis denn & servus,
tom ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #5
A

andreass

Guest
Das Problem ist evtl. Einfach, daß wohl auch ein iPad für jeden Drucker den passenden Treiber braucht. Somit wäre die Datenmenge nicht unerheblich, ausser man könnte den Drucker vor dem Synchronisieren explizit auswählen.
Schade ist, ich habe einen Netzwerkdrucker von Brother und selbst das Brother App kennt diesen Drucker nicht.
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #6
T

tom

Well-Known Member
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
welcher drucker ist das denn? hatte selbst einen Brother DCP-J515W vor meinem hp, mit der brother app konnte ich problemlos drucken und scannen...musste den natürlich im netzwerk freigeben erstmalig. welchen hast du denn? vielleicht gibts ja ein firmware update dafür...

servus
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #7
A

andreass

Guest
Ich habe einen HL-2150N , der ist auch nicht in der Liste aufgeführt.
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #8
T

tom

Well-Known Member
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
andreass schrieb:
Ich habe einen HL-2150N , der ist auch nicht in der Liste aufgeführt.

ja schade - die hl reihe wird erst ab 3070 unterstützt. ich würde dir raten, dich an den brother support zu wenden und mal nachzufragen, ob es ein upgrade gibt, das deinen 2150n kompatibel zur app macht.

hier mal ein link zum technischen telefon und email support von brother:
http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/96600
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #9
B

ba_ab

Member
Dabei seit
20.06.2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Drucken auf NICHT HP / Dein Kommentar...

Hallo Tom, wie weit ist die Sache jetzt fortgeschritten? Ich habe einen Photosmart c309a und möchte über iPhone und iPad drucken. Es müsste doch im Netzwerk über WLan gehen, wenn AirPrint für mein Gerät nicht funktioniert, oder?
Ganz leiben Dank im Voraus...
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #10
P

Pidibaer

New Member
Dabei seit
24.05.2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kann den Missmut langsam verstehen. Ich verwende das iPad nahezu als Laptop Ersatz , auch wenn es das nicht ist.
Ich erwarte kein vollwertiges Office oder das ich damit Programme schreiben kann. Das allerdings elementare Dinge wie das Drucken nicht geht ( habe einen zwei Jahre alten Canon mx 860 ) ist ein mehr als dickes Minus .
Jetzt kommt oft: es ist mobile ausgelegt. Auch gut. Was ist aber dann mit SMS und MMS .

Ich bin mir sicher, dass in naher Zukunft diese Dinge der vergangenheit angehören, aber bis dahin ärgert es mich ungemein.

Ich tue mir wahnsinnig hart damit, den druckerherstellern die Schuld in die Schuhe zu schieben. Den egal, mit welchem Betriebssystem , ich gehe auf meinen zugriffspunkt und Drucke . Meine Frau hat ein Handy mit dem Betriebssystem mit diesen kleinen grünen halbueberaschungseier-Figuren und siehe da, es funktioniert.
Why bei Apfel nicht. Apfel ist geil. Apfel ist technisch der Wahnsinn. Aber Apfel legt sich mit jedem an und will seinen eigenen Kopf durchdrücken . Zum Ärgernis der Kunden. Schade


Ok, ich gebe es zu: Apfel begeistert mich trotzdem immer mehr. Bin kurz davor, mir einen Mac zuzulegen. Leider ist mir aber immer mehr klar, dass ich dann den pc nicht entsorgen darf. Ohne den geht's dann doch nicht


Pidibaer
 
  • Drucken auf NICHT HP Beitrag #11
Bitcrawler

Bitcrawler

Well-Known Member
Dabei seit
05.06.2010
Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
4
Ort
Mönchengladbach
Mit dem drucken stimmt auch so nicht mehr. Ich finde gerade den Thread hier nicht, jedoch habe ich dort auf einige Programme hingewiesen. Es funktioniert problemlos mit jeden Drucker.
 
Thema:

Drucken auf NICHT HP

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
15.138
Beiträge
68.479
Mitglieder
42.962
Neuestes Mitglied
CarleyVase
Oben